Kontext Architektur
Sanierung

Kloten, Freibad Schluefweg

Mit der Erstellung des Zentrum Schluefweg wurde das Freibad in Kloten in den 1970-er Jahren durch die Stadt Kloten in Betrieb genommen. Trotz laufender Sanierung sowie Ergänzungs- und Verbesserungsmassnahmen war die Nutzungsdauer vieler Anlageteile erreicht.

 

Die Beck Schwimmbadbau AG gewann den Gestaltungswettbewerb der Stadt Kloten. Das Sanierungskonzept greift den naheliegenden Flughafen Kloten als Referenz auf. Die Wegeführung entspricht den Pisten des Flughafens, die Rakete im Nichtschwimmerbereich mit den integrierten Rutschbahnen symbolisieren den Flugbetrieb bzw. die Luftfahrt. Das Kinderplanschbecken mit einem Schifflibach und diversen Attraktionen wurde neu erstellt. Im Bereich des Schwimmerbeckens bereichert neu ein Strömungskanal wie auch diverse Massagen- und Nackendüsen den Badebetrieb.

Kategorie

Umbauten/Sanierung

Bauherr

Stadt Kloten

Objekt

Freibad Schluefweg, Kloten

Realisierung

2012–2015

Ort

Kloten

Kosten

CHF 12.5 Mio.

SHARE PROJECT
  • Kategorie : Umbauten/Sanierung
  • Bauherr : Stadt Kloten
  • Objekt : Freibad Schluefweg, Kloten
  • Realisierung : 2012–2015
  • Ort : Kloten
  • Kosten : CHF 12.5 Mio.
  • Anteil Kältetechnik :
  • Fotos :

Der gemeinsame Empfangsbereich für das Hallen- und Freibad wurde komplett neugestaltet. Im Rahmen der Sanierung wurde die rollstuhlgerechte Garderobe, Duschen und WC saniert und für die Besucher des Freibades zugänglich gemacht. Für die gesamte Anlage wurde die Zugänglichkeit für Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung sichergestellt.

Hinter den Kulissen wurde die Badewassertechnik auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Dies umfasst energieeffiziente Pumpen sowie Wärmerückgewinnung. Mit dem naheliegenden Stadium hat sich eine Synergie in der Nutzung der Abwärme zum Aufheizen des Badewassers ergeben.

Unsere Leistungen:

  • Siegerprojekt Konzeptwettbewerb
  • Führung Planungsteam als GP
  • Vorprojekt
  • Bauprojekt
  • Bewilligungsverfahren
  • Ausschreibung
  • Realisierung
  • Kosten /-Termincontrolling
  • Inbetriebnahme

Unsere Projektaufgaben:

  • Generalplaner
  • Fachplanung Badewassertechnik
  • Neugestaltung Kassenbereich
  • Neugestaltung der Beckenumgänge / Wegführung
  • Sanierung Badewasseraufbereitung
  • Beckenauskleidung aus Edelstahl
  • Neugestaltung Kinderplanschbecken mit Pflastersteinen
  • Neugestaltung Sprunganlage
  • Raketenturm mit 3 Rutschbahnen (110 m, 9 m und 7 m)